25. Oktober 2023

BIT erhält aBG/abz für Fertigteildecken in Holz-Beton-Verbundbauweise über formschlüssigen Verbund

Zulassungsgegenstand der allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG) bzw. Bauartzulassung mit der Zulassungsnummer Z-9.1-911: „Fertigteildecken in Holz-Beton-Verbundbauweise über formschlüssigen Verbund – REI 90“

• Holz und Stahlbeton in einer Decke formschlüssig zu verbinden ist statisch-konstruktiv und wirtschaftlich sinnvoll – darüber ist sich die Fachwelt längst einig! Seit 2018 hat die Firma BIT (Büro für Integrale Tragwerksplanung) solche Dach- und Deckenkonstruktionen bereits in zahlreichen erstellten Bauvorhaben statisch-konstruktiv geplant! Bisher herrschte Planungsunsicherheit, weil die Bauweise mit formschlüssigem Verbund nicht geregelt ist und immer vorhabenbezogene Genehmigungen erforderlich waren (vBG).

• Die BIT legt noch einen drauf und führte gemeinsam mit der ZECH-Systeme und CREE buildings erstmalig ihren Einsatz als Fertigteildeckenelement ein! Damit ist der Weg zur Modulbauweise geebnet. Hier konnte die BIT Ihre Erfahrungen in der Baupraxis z.B. in Bayern, Berlin, Bremen, Nordrhein-Westfalen und Schleswig-Holstein zum Einsatz bringen!

• Mit diesem Bescheid ist die Verwendbarkeit im Sinne der 16 Landesbauordnungen für ganz Deutschland geregelt!

• Hier steckt jahrelange Bauteilentwicklung drin! Aufwendige Belastungsprüfungen und Brandversuche wurden in Abstimmung bzw. unter der Anleitung von BIT durchgeführt!

• Die beim DIBt eingereichten Antragsunterlagen wurden diversen Fachgutachtern vorgelegt. Alle verwendeten Berechnungsansätze von BIT konnten im Hinblick wissenschaftlicher Literatur und versuchsgestützten Analysen bestätigt werden.

• Die BIT bekennt sich damit zu mehr Holz im Bauwesen und leistet einen wichtigen Beitrag zur Nachhaltigkeit!