Schon mal, was von „HBV“ gehört?
Kleiner Tipp! - Die Abkürzung „HBV“ steht für „Holz-Beton-Verbundbauweise“.
Zu diesem Thema lud Prof. Dr. Katharina Kleinschrot Marion Lippert, Geschäftsführerin der BIT Tragwerksplanung GmbH (Teil der Sparte Planung und Technik der Zech Group) am 16. Juni 2023 zu einer Vorlesung an die TU Dresden ein.
Marion Lippert hat als Geschäftsführerin der BIT Tragwerksplanung GmbH gemeinsam mit ihrem Team bereits in Summe 150.000 m² BGF in dieser Bauweise erstellte Gebäude begleitet.
Im Rahmen der Vertiefer-Vorlesung „Fertigteilbau“ teilte sie ihre Expertise und das Fachwissen aus der Praxis im Austausch mit den Studierenden des Bauingenieurwesens.
Besonders beeindruckend waren die Ausführungen zur optimierten Biegebelastung der HBV-Elemente mittels Kerven sowie die Ergebnisse der von BIT begleiteten Brandversuche. Diese Bauweise steht damit kurz vor der Erlangung einer allgemeinen Bauartgenehmigung (aBG).
Wir danken Prof. Dr. Katharina Kleinschrot und Marion Lippert für diesen spannenden Beitrag und freuen uns über solche lehrreichen Veranstaltungen zu berichten.